
Erdgas als Übergangstechnologie
Eine praktikable Alternative für konventionelle Dieselfahrzeuge sind Lkw mit LNG-/CNG-Antrieben. Flüssiges Erdgas (LNG) und komprimiertes Erdgas (CNG) gelten als alternative Kraftstoffe, sind jedoch fossilen Ursprungs, und daher nicht nachhaltig. Sie stellen eine eher kurze Brückentechnologie dar, die zur Reduzierung von Umweltbelastung beitragen kann, bis sich Bio LNG als emissionsarmer und klimafreundlicher Kraftstoff erfolgreich etabliert hat.
Die LNG-Tankinfrastruktur wächst rasant
Die LNG-Tankstelleninfrastruktur wird in Deutschland rasant aufgebaut. Dazu zählen auch Tankstellen, die Bio LNG anbieten und deren Anzahl 2021 und 2022 deutlich zunehmen wird. Aufgrund der hohen Reichweite von LNG-Lkw sind in der Anfangsphase nur wenige LNG-Tankstellen erforderlich, um die Lkw auf der Langstrecke versorgen zu können.
Erdgas als Übergangstechnologie
Eine praktikable Alternative für konventionelle Dieselfahrzeuge sind Lkw mit LNG-/CNG-Antrieben. Flüssiges Erdgas (LNG) und komprimiertes Erdgas (CNG) gelten als alternative Kraftstoffe, sind jedoch fossilen Ursprungs, und daher nicht nachhaltig. Sie stellen eine eher kurze Brückentechnologie dar, die zur Reduzierung von Umweltbelastung beitragen kann, bis sich Bio LNG als emissionsarmer und klimafreundlicher Kraftstoff erfolgreich etabliert hat.
Die LNG-Tankinfrastruktur wächst rasant
Die LNG-Tankstelleninfrastruktur wird in Deutschland rasant aufgebaut. Dazu zählen auch Tankstellen, die Bio LNG anbieten und deren Anzahl 2021 und 2022 deutlich zunehmen wird. Aufgrund der hohen Reichweite von LNG-Lkw sind in der Anfangsphase nur wenige LNG-Tankstellen erforderlich, um die Lkw auf der Langstrecke versorgen zu können.
Erdgas als ökologische Übergangstechnologie
Eine praktikable Alternative für konventionelle Dieselfahrzeuge sind Lkw mit LNG-/CNG-Antrieben. Flüssiges Erdgas (LNG) und komprimiertes Erdgas (CNG) gelten als alternative Kraftstoffe, sind jedoch fossilen Ursprungs, und daher nicht nachhaltig. Sie stellen eine eher kurze Brückentechnologie dar, die zur Reduzierung von Umweltbelastung beitragen kann, bis sich Bio LNG als emissionsarmer und klimafreundlicher Kraftstoff erfolgreich etabliert hat.
LNG-Tankstellen sind ausreichend verfügbar
Die LNG-Tankstelleninfrastruktur wird in Deutschland rasant aufgebaut. Dazu zählen auch Tankstellen, die Bio LNG anbieten und deren Anzahl 2021 und 2022 deutlich zunehmen wird. Aufgrund der hohen Reichweite von LNG-Lkw sind in der Anfangsphase nur wenige LNG-Tankstellen erforderlich, um die Lkw auf der Langstrecke versorgen zu können.











